Ich möchte Ihnen einen Ort der Wertschätzung und des Respekts anbieten und freue mich, die in Ihnen vorhandenen Stärken und Potenziale
gemeinsam zur Entfaltung zu bringen und belastende Umstände in Ihrem Leben zu erleichtern.
Körper, Geist und Seele sind eine vielschichtig verwobene Einheit.
Diese alte Weisheit gewinnt auch in der heutigen Medizin wieder an Bedeutung. Dies sehe ich als Grundlage meiner Arbeit. Auf dieser Basis können individuell stimmige Lösungen gefunden werden - statt Symptome zu unterdrücken.
Um dem gerecht zu werden, nehme ich mir Zeit für Sie.
Ergänzend zur Therapie biete ich Ihnen Wissen an, das Sie befähigt, Zusammenhänge zu verstehen und Sie Experte in eigener Sache werden können. Wissen alleine reicht aber teilweise nicht aus.
Oft wissen wir, was uns gut tun würde, schaffen es aber nicht, eingeschliffene Verhaltensmuster zu verändern. Auf Wunsch begleite ich Sie dabei, das Wissen erfolgreich in die Tat umzusetzen.
Zu meiner Philosophie gehört darüber hinaus eine kontinuierliche Reflexion meiner Tätigkeit und regelmäßige Weiterbildungen.
Meine Familie. Daher ist die Praxis in Teilzeit geöffnet.
Ausbildung zur Industriekauffrau.
Staatsexamen Physiotherapeutin und Gymnastiklehrerin.
Spezialisierung im Bereich
Selbständig in eigener Praxis seit 2011.
Elternzeit.
Mehrjährige Erfahrung als Physiotherapeutin im Bereich Therapie, Prävention und Beratung.
Ausbildung am Berufskolleg Waldenburg zur staatlich examinierten Physiotherapeutin und Gymnastiklehrerin.
Ausbildung und Tätigkeit als Industriekauffrau bei der Alfred Kärcher GmbH & Co. in Winnenden und Auckland, Neuseeland
Auszeichnungen:
Bestes Lehrgangsergebnis der Prüfung zur Myoreflextherapeutin
Friedrich-Kelch-Preis als beste kaufmännische Prüfungsleistung des IHK-Bezirks sowie ein Auslands-Stipendium der Carl-Duisberg-Gesellschaft
Die einflussreichsten Weiterbildungen:
Verbandszugehörigkeit: