Bei allen Veranstaltungen gibt es KEINE besonderen Voraussetzungen.
Sie sind für Jede und Jeden, egal welchen Alters geeignet.
Ich freue mich auf Sie!
Wählen Sie zwischen den Themenbereichen
Sie haben Fragen? Wenden Sie sich einfach ganz unverbindlich an mich.
Haben Sie manchmal das Gefühl, Sie stecken fest? Es fühlt sich an wie im Hamsterrad?
Haben Sie das Gefühl, das Leben rauscht - manchmal in Hochgeschwindigkeit - an Ihnen vorbei?
Erfolgreich im Job, Familie, Partnerschaft, Sport, Freunde und Entspannungstraining - alles bestens durchorganisiert. Aber irgendwas stimmt nicht...
Behandeln Sie sich genauso gut wie Ihr Smartphone und laden auch IHREN Akku? Oder werden Sie im Urlaub erst einmal krank?
Gerade heute brauchen wir mehr als eine perfekt durchorganisierte Work-Life-Balance. Erholung, die sich auch so anfühlt und die eigenen Akkus auflädt. Nur mit einem gefüllten Akkustand im grünen Bereich können wir unseren Alltag gut und zufriedenstellend meistern. Was beim Smartphone selbstverständlich ist, wird auf das eigene körperliche und psychische Wohlbefinden sowie die eigene Leistungsfähigkeit übertragen.
In diesem 2-Tages-Seminar erfahren Sie Wissenswertes zu den Themen Entspannung und Stressbewältigung und erweitern mit verschiedenen Methoden Ihre Kompetenzen in diesem Bereich.
Inhalte:
Fühlen Sie sich willkommen!
Die Teilnahme am Kurs ersetzt nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten.
Ressourcenorientiert und stärkend
Wohlbefinden: Eigene Bedürfnisse aufspüren - und mit Blick auf alle Beteiligten leben
Vom Wunsch zur Tat: Gute Vorsätze - mit Freude - umsetzen
Während des Seminar arbeiten Sie an Ihrem eigenen, selbst gewählten Thema. Dies ist je nach Person und Lebenslage individuell!
Es kann bekannt sein - zum Beispiel:
"Ich wünsche mir..."
Mehr Gelassenheit, ein selbstsicheres Auftreten, Grenzen setzen, mehr eigenen Freiraum, ein entspanntes Abschalten nach Feierabend, Rollenklarheit im Beruf oder privaten Umfeld oder die dauerhafte Umsetzung guter Vorsätze.
Darüber hinaus eignet sich ZRM® für alle Themen, bei dem Sie in Ihrer derzeitigen persönlichen oder beruflichen Lebenswelt eine andere innere Einstellung erleben möchten.
Häufig entwickelt sich das Thema auch erst im Laufe des Seminars. Und der Beweggrund für ein ZRM-Training® war ein diffuses Unbehagen und körperliches Unwohlsein oder das Gefühl fremdbestimmt zu sein - á la "Irgendwie kann das so nicht weitergehen." oder "Irgendwie sollte ich auch mal nach mir schauen."
In diesem 3-Tages-Seminar erleben Sie den Prozess vom Bedürfnis zum freudvollen Ziel und wie Sie an dieses gelangen. Sie erfahren Wissenswertes zu den Themen Motivation, Lernen und Zielerreichung. Mit verschiedenen Methoden erweitern Sie Ihre Kompetenzen in diesen Bereichen. Das Seminarprogramm wurde von Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause für die Universität Zürich entwickelt und wird fortlaufend wissenschaftlich begleitet und auf seine nachhaltige Wirkung überprüft. Es beruht auf den neuesten psychologischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen der Gehirnforschung.
Inhalte:
Abwechslungsreich mischen sich systemische Analysen, theoretische Impulsreferate, Einzelarbeit, Unterstützung durch die Gruppe in Form von sogenannten Ideenkörben und freiwilligem Austausch sowie individuelles Feedback und Selbsthilfe-Techniken.
Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse oder besondere Voraussetzungen. Ein gewisses Maß an Neugier und Offenheit sind sinnvoll. Lediglich Wertschätzung Anderen gegenüber ist unentbehrlich.
Fühlen Sie sich herzlich willkommen! Ich freue mich auf Sie!
Die Teilnahme am Kurs ersetzt nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten.
Augenzwinkernd werden mit Hilfe der Figur des Würmlis der Uni Zürich neurobiologische Zusammenhänge bezüglich dem körperlichen Wohlbefinden und seelischer Ausgeglichenheit anschaulich vermittelt.
Auf solider wissenschaftlicher Basis, in Anlehnung an das ZRM® von Dr. Maja Storch, Universität Zürich.
Frau Storch macht Schluss mit dem inneren Schweinehund. Wir haben ein "Würmli". Und das kümmert sich um unser Wohlergehen. Im Hier und Jetzt.
Und erläutert anschaulich:
Woher kommen die sog. somatischen Marker bei manchen Situationen (diffuse Gefühle und Körperempfindungen wie "Anspannung im Nacken" oder "warmes Gefühl", "spontanes Lächeln") und wie können Sie mir im Alltag helfen?
Warum klappt die Umsetzung von vernünftigen Neujahrs-Vorsätzen oftmals einfach nicht? Oder auch:
Warum sagen wir immer wieder "ja" zu etwas, obwohl wir doch lieber "nein" sagen würden?
Warum fallen Entscheidungen manchmal so schwer?
Inhalte des Tagesseminar:
Fühlen Sie sich herzlich willkommen!
Die Teilnahme am Kurs ersetzt nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten.
Und wie geht es Ihrem Rücken?! :-)
Die moderne Rückenschule mit viel Wissen und praktischen Inhalten.
Sitzlust statt Sitzfrust!
Heben und tragen ohne Schaden!
Pflege - auch Deinen Rücken!
Und vieles mehr
Mit den Zielgruppen-Angeboten
"Rückenfroh im Büro!" erleben BüroarbeiterInnen zum Beispiel Sitzlust statt Sitzfrust.
Menschen, die viel körperliche Arbeit leisten, bekommen Anregungen zum "Heben und Tragen ohne Schaden!"
Pflegekräfte und Menschen, die privat Ihre Angehörigen pflegen, bekommen Tipps in Punkto "Pflege - auch Deinen Rücken!"
Darüber hinaus gibt es Rückenfroh! Für Alle, die sich in den oben genannten Zielgruppen nicht direkt wieder finden, wie zum Beispiel Eltern, FrisörInnen, pädagogische Fachkräfte, VerkäuferInnen et cetera. Hier erhalten Sie verschiedene Tipps in komprimierter Form.
In jedem Rückenfroh! - Seminar lernen Sie an insgesamt zwei Tagen folgende Basis-Themen kennen:
Darüber hinaus gibt es zielgruppen-spezifische Inhalte.
Die Erstattungsfähigkeit durch gesetzliche Krankenkassen ist derzeit in Klärung. Da dies ein sogenanntes Kompaktangebot ist, müssen Sie sich die Kostenübernahme bitte vor Beginn des Seminar von Ihrer Krankenkasse genehmigen lassen . Das Angebot wird gerade bei der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert.
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik "Präventionskurse".
Die Teilnahme am Kurs ersetzt nicht den Besuch bei einem Arzt oder Therapeuten.
Zusätzlich zu den Basis-Themen:
Zusätzlich zu den Basis-Themen:
Zusätzlich zu den Basis-Themen:
Zusätzlich zu den Basis-Themen:
Die Seminare aus der Reihe Rückenfroh! werden bei der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Somit werden bei vorheriger Genehmigung und regelmäßiger Teilnahme 80% der Kursgebühren von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Nehmen Sie bei Interesse bitte bezüglich der Formalien Kontakt zu mir auf.
Sie haben Fragen? Wenden Sie sich einfach ganz unverbindlich an mich.
Zusammengefasste Inhalte der Seminare oder Präventionskurse können Sie in der Vortragsreihe kennen lernen:
Die Vorträge dauern jeweils circa 1 Stunde und geben einen Einblick in die Themenbereiche.
Die Vorträge der Reihe Wunderwerk Mensch sind kostenfrei. Für alle anderen wird ein Teilnehmerbeitrag in Höhe von 12,- € erbeten. Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt an dem Seminar teilnehmen, wird Ihnen dieser Betrag gutgeschrieben.